DE EN

Was macht eine Universität außergewöhnlich?

Was definiert sie? Die Mensa? Die Studiengänge? Die Gebäude? Nein, es sind die Menschen und ihre Erfahrungen und Geschichten, die sie vor Ort erleben. Sie stehen im Mittelpunkt des Giveaways. Das Weitergeben von Erfahrungen und Geschichten schafft die Möglichkeit, sich mit der Hochschule Osnabrück zu identifizieren.

Lösung

Das Giveaway „Shäre“ besteht aus einem analogen und einem digitalen Teil. Eine Holzkarte aus sechs Teilstücken bildet den analogen Mittelpunkt. Jedes Stück besitzt einen QR-Code. Damit gelangt der Nutzer in eine Web-Applikation. Auf dieser kann der Nutzer eine kurze Geschichte mit seinem Ort und einer Emotion veröffentlichen.

Daraufhin bricht der Nutzer ein Stück der Karte ab und gibt den Rest weiter. Nach dem Weitergeben hat er Zugriff auf alle anderen Geschichten, die mit der Karte verbunden sind. Die Karte und die damit verknüpften Geschichten gehen auf eine Reise durch die ganze Welt und mit jedem Schritt gewinnt es an Mehrwert: ein digital angereicherter Kettenbrief.

Thema auswählen

Story erzählen

Emotion hinzufügen

Ort hinzufügen

Giveaway weitergeben

Stories von anderen entdecken

Die Stories können an realen Orten hinterlegt werden.

Um den Geschichten eine weitere Dimension und auch einen zusätzlichen Anreiz zum Mitmachen zu geben, hängen an verschiedenen Orten in der Stadt Plakate aus, die ebenfalls mit einem QR-Code ausgestattet sind.
Jeder kann diesen einscannen und gelangt auf eine Website. Nutzer, die bereits eine Geschichte veröffentlicht haben, können dort ihre Geschichte für einen begrenzten Zeitraum hinterlassen. Dadurch ist sie für jedermann sichtbar.