DE EN

Master Thesis

Artificial Fututure

Jahr

2022

Technologie

Artificial Intelligence
Stable Diffusion
GPT-3
Webdevelopment

Ziel

Wie stellt sich eine KI die Zukunft vor? - Kreativität ist eine sehr menschliche Fähigkeit. Gerne wird sie als Kriterium für das Menschsein herangezogen, insbesondere als Abgrenzung zu anderen Lebewesen. Doch wird sie auch weiterhin nur Menschen vorbehalten sein?

Abstract

Artificial Future ist eine künstliche Intelligenz, die darauf trainiert ist, eigene Zukunftsvisionen zu generieren. Dazu können Nutzer ihre persönlichen Vorstellungen der Zukunft teilen und gemeinschaftlich mit der KI erarbeiten. Die KI entwickelt ein eigenes Verständnis der Zukunft und der Wünsche, die die Menschen damit verbinden. Dieses Wissen ermöglicht es ihr, eigene Zukunftsvisionen zu formulieren und zu visualisieren.

Try it

Direkt selbst ausprobieren
unter www.artificialfuture.de

Wie stellt sich eine KI die Zukunft vor?

Im Mittelpunkt von Artifical Future steht eine Web-Plattform, auf der Nutzer aus der ganzen Welt ihre Vorstellungen von Zukunft beschreiben können. Dabei ist es möglich, sowohl Stichwörter als auch ganze Sätze oder umfangreichere Schriftstücke zu hinterlegen. Die Texte werden von der KI vervollständigt und ergänzt. Gleichzeitig extrahiert das System die wichtigsten Inhalte in Form von Keywörtern und generiert daraus ein Bild. So erweckt sie die ganz persönliche Vision zum Leben.

Create your vision of the future. Powered by AI

Auf Basis der Nutzungsdaten trainiert sich die KI weiter und verbessert ihr Verständnis für eine kommende Welt. Schließlich speisen die individuellen Vorstellungen die Fähigkeit der KI, eine allgemeine, umfassende Zukunftsvision zu erschaffen. Sie versucht, einen gemeinschaftlichen Konsens zu ermitteln, indem sie Strukturen und Muster identifiziert und gewichtet. Das Ergebnis der KI ist vollkommen offen und nur bestimmt durch das Training mittels der Nutzer. Somit kann auch nicht prognostiziert werden, ob die von der KI vorhergesagte Zukunftsvision positiv, negativ, düster oder glücklich ausfällt. Ebenso wird sie sich ständig weiterentwickeln, fortschreitend verändern und anpassen.

Die folgenden Visionen hat die KI vollkommen eigenständig erdacht, generiert und visualisiert.

GPT-3 &
Stable Diffusion v 1.5

Die Webapplikation agiert durch mehrere ineinandergreifende Subsysteme. Das GPT-3-Sprachmodell vervollständigt und analysiert den Nutzer-Input. Die daraus resultierenden Keywörter werden durch Stable Diffusion v1.5 visualisiert. Gleichzeitig werden sie zum Training des KI-Modells genutzt.

Weiterlesen & Ausprobieren

Das Projekt ist per Smartphone erreichbar unter: www.artificialfuture.de
Näheres zu dem Projekt und dem Umgang mit KI im Design kannst du gerne in der Masterthesis nachlesen.